Platzpflegedienst

Am vergangenen Samstag, den 27.09.2025, war es wieder einmal Zeit den Platz für den anstehenden Winter bereit zu machen.
Viele fleißige Helfer kamen und haben zuerst die Äpfel aufgesammelt. Anschließend mussten vier Bäume gefällt werde, das Unkraut wurde gezupft und das Vereinsheim geputzt.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die tatkräftige Unterstützung!


THS KG Meisterschaft beim HSV Fridingen

Daniela, Melli und Jörg sind am vergangenen Wochenende, 20. - 21.9.2025, bei der KG- Meisterschaft im THS in Fridingen gestartet.
Daniela mit Nova und Jörg mit Ivy waren schon am Samstag dran. Zeitlich später als gewohnt und damit auch bei doch sehr warmen Temperaturen starteten die zwei Teams im Geländelauf kurz über 2300m.

Beide Teams haben die KG-Meisterschaft nach Tettnang geholt! 

Melli durfte mit Yankee am Sonntag an den Start. Leider hat die Unterordnung die Gesamtleistung etwas gedrückt. Das Team konnte sich aber dennoch durch eine fast fehlerfreie Vorstellung in den Laufdisziplinen den dritten Platz sichern! 

Vielen Dank HSV Fridingen für das Ausrichten der THS KG!
Und herzlichen Glückwunsch an unsere drei Teams für die tollen Ergebnisse!

dhv DM im THS 

Am vergangenen Wochenende (06. - 07.09.2025) fand die deutsche Meisterschaft im THS des dhv in Bitz bei Albstadt statt.
Bei genialem Wetter an beiden Tagen waren beste Voraussetzungen geschaffen, um die sehr anspruchsvollen Strecken zu bewältigen. Daniela mit Nova und Jörg mit Ivy gingen dort an den Start.

Am Samstag wurden die Wettbewerbe im Geländelauf lang über 5000m ausgetragen.
Jörg mit Ivy konnten dort den 3 Platz in einer Zeit von 19:45 min erlaufen. Daniela war am Sonntag über den Geländelauf kurz über 2000m dran und erlief sich mit Nova ihr bisher schnellstes Ergebnis mit 7:28min und erreichte einen starken 4. Platz!!!

Herzlichen Glückwunsch euch vier! 

Ihr habt eine super Leistung gezeigt und wir sind sehr stolz auf euch 
Danke an Bitz für die tolle Organisation. Wir haben uns bei euch sehr wohl gefühlt!


Happy Hip Hop Cup in Spaichingen

Daniela mit Nova und Jörg mit Ivy haben am Sonntag den 24.08.2025 in Spaichingen am Happy Hip Hop Cup
teilgenommen. Beide Teams sind im Geländelauf über 2.000 m angetreten und haben sehr schöne Laufzeiten erhalten:
Platz 1 für Daniela mit Nova in 7:40min
Platz 2 für Jörg mit Ivy in 6:32min

Jörg und Ivy konnten im ersten Start im Dreikampf den 1. Platz belegen und blieben mit knapp 200 Punkten obendrein fehlerfrei!
Herzlichen Glückwunsch! 

Der Wettkampf hat bei bestem Wetter den Teams viel Spaß gemacht. Herzlichen Dank an die Hf Spaichingen!


IBGH swhv

Filoux und Bettina starteten am Sonntag den 29. Juni 2025 bei mörderischen Temperaturen auf der swhv Verbandsmeisterschaft im IBGH beim VdH Leutenbach.

Tapfer erkämpfte er sich eine sehr gute Prüfung und verpasste nur knapp das Treppchen mit dem vierten Platz. Dafür geht es dann Ende September auf die Deutsche Meisterschaft in Albstadt -Ebingen!

Wir sind stolz auf diese Leistung und drücken die Daumen.

Ein großes Dankeschön geht an die super Organisation der Veranstaltung durch den VdH Leutenbach und das swhv Team und an unseren Richter Wolfgang Thome der den ganzen Tag in der prallen Sonne ausharrte und immer fair bewertete.

THS Turnier beim PSV Sonthofen

An dem verregneten Sonntag (25.05.2025) waren Melly und Yankee  auf dem THS Frühjahrsturnier beim befreundeten Polizei- und Schutzhundeverein im bayrischen Sonthofen und starteten dort im VK2.

Durch eine gute Unterordnung und fehlerfreien Laufdisziplinen erreichten sie eine Gesamtpunktzahl von 269 und damit den 1. Platz in der Altersklasse 35w. Damit sicherten sie sich den Aufstieg in den VK 3! Herzlichen Glückwunsch!


THS Turnier beim VdH Metzingen

Der HSV Tettnang ist am Sonntag, den 18.05.2024 mit den Teams Lena/Kalli, Daniela S./Nova und Jörg/Ivy im Geländelauf angetreten. Lena und Daniela starteten auf der Kurzdistanz, Jörg auf der Langdistanz.

Während Lena ihre Leistungen der vergangenen Rennen auf anspruchsvoller Strecke bestätigen konnte, gelang Daniela ihr bislang schnellstes Rennen und erreichte das Ziel bereits nach 6:56min.

Jörg und Ivy konnten die pace der swhv mit 3:46min/km wiederholen und kamen auf der Langstrecke (4,65km) nach 17:29 min. ins Ziel!
Super Leistungen, super Zeiten! Herzlichen Glückwunsch euch allen!


BH & Obedience Kreigruppenmeiserschaft

Am Samstag, den 10.05.2025 haben wir bei uns auf dem Platz in Prestenberg, Tettnang eine Begleithundeprüfung und die Obedience Kreisgruppenmeisterschaft der KG 12 ausgerichtet.

Nachdem die Woche mit Regen und kälteren Temperaturen begonnen hat, es für das Wochenende aber wieder sommerliche Temperaturen angekündigt wurden, startete der Turniertag mit wunderschönen Sonnenstrahlen. Nachdem Susanne erfolgreich die Sachkunde bestanden hat (Manu besitzt bereits den Sachkundenachweis), haben unsere zwei Begleithundeteams Manu mit ihrer Holly und Susanne mit ihrem Benno die Unterordnung und den anschließenden Verkehrsteil super gemeistert. Wir gratulieren euch ganz herzlich zur bestanden BH und freuen uns sehr euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg begleiten zu dürfen!

Während des Verkehrsteils, machten sich die Stewards, Starter und Helfer fleißig dran, den Ring aufzubauen. Und das ging richtig flott!
Unter inzwischen sommerlichen Temperaturen startete die  Obedienceprüfung mit der Klasse 1, anschließend fand die Beginnerklasse statt. Nach einer Mittagspause fand Klasse 2, die Seniorenklasse und zum Abschluss die Klasse 3 statt. Es freut uns sehr, dass insgesamt 14 Obedienceteams des HSV-Tettnangs an dem Turnier teilgenommen haben und wir in allen Klassen uns den Kreismeistertitel sichern konnten!

Hier die Ergebnisse:
Beginner
1. Platz - Alex mit Pepper: 305 P.
2. Platz - Babette mit Emina: 304 P.
3. Platz - Julia mit Riya: 302 P.
4. Platz - Johanna mit Pablo: 282 P.
6. Platz - Daniela mit Privi: 268,5 P.
7. Platz - Kerstin mit Brösel: 228 P.
Klasse 1
1. Platz – Jutta mit Yankee: 274 P.
2. Platz – Brigitte mit Pippa: 269 P.
4. Platz – Igor mit Fia: 159 P.
Klasse 2
1. Platz - Martina mit Kitty: 256,5 P.
Senioren
1. Platz – Lea mit Asti: 320 P.
2. Platz – Regine mit Lizzy: 221 P.
Klasse 3
1. Platz – Susi mit Mary: 288 P.
2. Platz – Bettina mit Filoux: 162 P.

Wir gratulieren euch allen für die großartigen Ergebnisse und Platzierungen!

Wir möchten uns bei unseren Mitgliedern, Anwärtern und Freunden für die zahlreiche Unterstützung, den fleißigen Händen und dem Mitfiebern bedanken! Auch ein herzliches Dankeschön gilt an unsere fünf Stewards: Maike, Yvonne, Bettina, Brigitte & Caitlin – welche die Ringpläne machten und die Teams in den jeweiligen Klassen super durch deren Prüfung begleiteten. Ebenso ein großes Dankeschön an den Richter Peter Reiff, dass du bei uns warst und die Teams bewertet hast. Ohne all eure Unterstützung wäre die Durchführung eines Turniers nicht möglich – schön, dass ihr bei uns wart!

DSC01001
DSC01001
1b0b092e-75c3-48e2-b83c-ec5c3430d28b
1b0b092e-75c3-48e2-b83c-ec5c3430d28b
c9aee30f-a637-44d6-b28f-cc71c7eacf19
c9aee30f-a637-44d6-b28f-cc71c7eacf19


Bestandener Grundausbildungsschein 

Im Frühjahr 2025 haben Yvonne und Kerstin erfolgreich die Grundausbildungsschulung besucht. Die Schulung dient dazu, die Grundlagen der verschiedenen Sportarten kennenzulernen sowie wichtige Informationen zu den Aufgaben eines Übungsleiters zu erfahren.

Yvonne mit ihrem Sam und Kerstin mit ihrem Brösel sind schon langjährige Mitglieder und gehören seit einigen Jahren zum Übungsleiterteam. Die beiden Teams sind aktiv im Obedience.

Herzlichen Glückwunsch zum bestanden GAS-Schein! Wir freuen uns sehr, dass ihr mit dieser ehrenamtliche Tätigkeit den Verein zuverlässig und gewissenhaft unterstützt - ein großes Dankeschön an all unsere Übungsleiter!

Frühjahrs Platzpflegedienst

Wie jedes Jahr erhält unser Vereinsgelände einen großes Frühjahrsputz. Dieser fand dieses Jahr am Samstag, den 05.04.2025 statt.

Zahlreiche Helfer und Mitglieder haben ab 9 Uhr unsere große Trainingswiese, das Vereinsheim und die Parkplätze wieder richtig hübsch gemacht. Auch wurden Tore ersetzt, die Laufspur  zweier Tore erneuert und Kleinigkeiten repariert. Nach einem gemeinsamen Mittagessen bei bestem Wetter, wurde zusammen aufgeräumt und alle verabschiedeten sich ins sonnige Wochenende!

Vielen Dank an alle die an diesem Tag dabei waren und auch sonst immer eine helfende Hand haben!

THS Turnier beim HSV Schnaitheim

Sie haben es wieder getan!!
Daniela mit Nova, Lena mit Kalli und Jörg mit Ivy sind am 06.04.2025 in Schnaitheim zum Geländelauf kurz über 2 km und Jörg mit Ivy erstmals beim Bikejöring angetreten.

Die Beiden Ersttäter konnten mit einer Pace von 2:06min/km ein tolles Ergebnis erzielen und haben den ersten Platz belegt.
Im Geländelauf konnten Daniela und Jörg mit Ihren Fellnasen an die Leistung der swhv anknüpfen und beide den ersten Platz Ihrer Altersklasse erreichen.
Lena belegte mit Kalli mit toller Leistung den 2. Platz Ihrer Altersklasse.

Die Laufzeiten waren im folgenden:
Lena      8:23min
Daniela 7:38min
Jörg      7:04min

Bei bestem Wettkampfwetter war es ein sehr schöner Tag bei den Schnaitheimern. Bestens organisiert.
Gerne wieder. Danke HSV Schnaitheim!

swhv Verbandsmeisterschaft CaniCross

Daniela mit Nova und Jörg mit Ivy waren am letzten Wochenende (22. - 23.03.2025) in Reilingen bei Mannheim auf der swhv Verbandsmeisterschaft Canicross vertreten.

Mittlerweile ist das eine wirkliche Großveranstaltung mit in Summe 272 Starts im Geländelauf, Dogscooter und Bikejöring.
Am Samstag fand im Geländelauf die Langstrecke (4.000m) der Geländeläufer statt. Jörg konnte mit seiner Ivy mit nur 2 sec Rückstand am Meistertitel schnuppern und wurde Zweiter.

Am Sonntag fand im Geländelauf die Kurzstrecke (2.000m) statt. Daniela mit Nova konnte mit toller Leistung bei ihrer ersten Meisterschaft mit 7:50 min. den 4. Platz erreichen.

Jörg mit Ivy konnten die Platzierung vom Vortag nicht wiederholen, aber mit 7:07 min. ihre  beste Teamleistung über diese Distanz erreichen.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden für diese tollen Ergebnisse!
Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an den Ausrichter HST Strohwinkl!

Die Deutsche Meisterschaft des dhv wird im kommenden September in Bitz (bei Albstadt) stattfinden.
Beste Gelegenheit Turnierhundesport auf höchstem Niveau live zu erleben und vielleicht mit etwas Glück Sportler des HSV Tettnang anzufeuern! 

Jahreshauptversammlung und neuer Vorstand

Am Freitag, den 14.03.2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstands in Prestenberg, im Gasthaus Löwen, statt.
Es freut uns sehr, dass zahlreiche Mitglieder teilgenommen haben. Nachdem die Berichte vorgelesen wurden, die Vorstandschaft entlastet wurde, standen die Neuwahlen an.

Wir gratulieren zu den Ämtern:
1. Vorstand: Jörg
2. Vorstand: Caitlin
Schriftführerin: Alex
Kassenwartin: Regine
Ausbildungsleiterin: Brigitte
Sportwart: Bettina
Jugendwart: Yvonne

Wir möchten uns bei Susi, die in den vergangen 8 Jahren unser 1. Vorstand war, ganz herzlich bedanken. Sie hat diese Aufgabe mit viel Freude und Engagement ausgeübt und hatte immer ein offenes Ohr für jeden. Es freut uns sehr, dass du dem Verein weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehst!

Wir freuen uns alle auf ein sportliches und gesundes Hundesportjahr 2025!

 

Internes Trainingsseminar

Gestern, am 08.05.2025, hat unser Trainingsseminar stattgefunden. Nach einem lecken gemeinsamen Frühstück, bei dem jeder eine Kleinigkeit mitgebracht hat, ging es raus auf den Platz um bei schönstem Wetter zu trainieren.

CSC-Sektionen, Ablenkungstraining, Prüfungsvorbereitung so wie Ring- und Einzeltraining waren die Themen auf denen der Fokus lag. So konnten wir den Samstag perfekt nutzen um gemeinsam zu trainieren, sich gegenseitig zu unterstützen und vor allem: viel Spaß zu haben!

Danke an alle die da waren!

482956999_18062153795001189_2336113573739386975_n
482956999_18062153795001189_2336113573739386975_n
483632827_18062153810001189_538699625861553731_n
483632827_18062153810001189_538699625861553731_n
483589310_18062153831001189_5549268592935478050_n
483589310_18062153831001189_5549268592935478050_n
483032110_18062153819001189_6661281444430717894_n
483032110_18062153819001189_6661281444430717894_n
482918510_18062153843001189_7204976681478657956_n
482918510_18062153843001189_7204976681478657956_n
483036505_18062153852001189_5200858720170747963_n
483036505_18062153852001189_5200858720170747963_n


swhv Qualifikation IBGH

Filoux und Bettina wagten sich am 16. Februar an ihren ersten Start in der IBGH 3 beim Frank-Schulz-Gedächtniscup ausgerichtet vom VdH Leutenbach.

Trotz Schnee und Eis zeigten sie eine gute Leistung und wurden mit der Quali für die swhv Verbandsmeisterschaft belohnt. Und mit der Wurfschwester von Filoux hat es in der Teamwertung für das Treppchen - den 3. Platz - gerreicht!

Herzlichen Glückwunsch!

 

Speedhunter

Neues vom Team „Grün“:

Wie angekündigt sind Jörg und Ivy am 15. Februar in Sandhausen beim Speedhunter gestartet. Geprägt von vielen sehr gelungen Überholungen
haben auf einer Streckenlänge von 4,7 km nur 4 sec. auf Platz 1 gefehlt.
Das vierte Mal also Platz 2.

Am 22. Februar sollte sich das in Neckarhausen ändern. Team „Grün“ hat alle anderen seiner Altersklasse hinter sich gelassen und im 5ten Rennen Platz 1 belegt.

Wir drücken euch weiterhin fest die Daumen!

 

Speedhunter

Jörg Feßler nimmt aktuell mit seiner Ivy über die Langdistanz im Canicross am Speedhunter Wettbewerb teil.

Beim Wettbewerb gibt es insgesamt 9 Renntage verteilt von November 24 - März 25. Bei Teilnahme an mindesten 5 Rennen nimmt man an der Gesamtwertung teil.
Jörg und Ivy haben im November in Reilingen (Hockenheim) und im Januar in Weinheim (Ilvesheim) und Lussheim teilgenommen. Bei allen Rennen konnte das Mensch/Hund Team den 2ten Platz belegen, mit guten Cancen auf das Podest der Gesamtwertung.

Die nächsten beiden Rennen finden im Februar in Sandhausen und Neckarshausen statt.

Wir sind sehr stolz auf euch, drücken euch weiterhin fest die Daumen und wünschen viel Erfolg!


Neujahrswanderung in Wasserburg

Am 05.01.2025 fand unsere alljährliche Neujahrswanderung in Wasserburg statt. Mit 15 Personen samt ihren Hunden ist die Gruppe eine schöne lange Strecke gewandert mit herrlich schönen Aussichtspunkten auf den Bodensee und die verschneiten Berge.
Das Wetter war angenehm - kein Regen oder Schneefall - nur die Hunde und Schuhe mussten danach gut sauber gemacht werden.


Nach dem Spaziergang ist die Gruppe noch gemütlich in das Gasthaus „Winterbergstüble“ eingekehrt.
Wir bedanken uns herzlich bei Igor, der die Wanderung organisiert hat! Es hat allen sehr gut gefallen!